Die Referent:innen

Nina Fröhlich
Nina Fröhlich arbeitet als Sonderschullehrerin an einer Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Baden-Württemberg. Dort ist sie in der Beratungsstelle für UK, Autismus und Verhalten eingesetzt. Daneben ist sie Fortbildnerin u.a. für Lehrkräfte in Baden-Württemberg und für die Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation.

Claudio Castañeda
Claudio Castañeda arbeitet für die Lebenshilfe Köln in der Beratungsstelle Kommunikation & Verhalten (BeKoVe). In seiner Arbeit berät und begleitet er Menschen mit Behinderung und deren Umfeld (Familien und Einrichtungen) bei Fragen rund um die Themengebiete Unterstützte Kommunikation (UK) und Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen.

Anke Pieper
Anke Pieper ist UK-Coach und arbeitet als freiberufliche Referentin schwerpunktmäßig zu den Themen Unterstützte Kommunikation & Autismus. Daneben berät sie Familien und Einrichtungen. Sie ist Fach-Referentin der Gesellschaft für Unterstützte Kommunikation und Absolventin der ersten HV Multiplikatoren-Weiterbildung. (Darüberhinaus ist sie Mutter einer erwachsenen unterstützt sprechenden Tochter aus dem Autismusspektrum).

Holger Mülling
Holger Mülling arbeitet bei der Lebenshilfe Köln als 2. Mitarbeiter der BeKoVe Beratungsstelle Kommunikation und Verhalten und Berät in diesem Rahmen Familien und Institutionen zu den Themengebieten Unterstützte Kommunikation und Strukturierung und Verstehenshilfen auch im Kontext mit herausforderndes Verhalten.

Steffi Adolph
Steffi Adolph arbeitet bei der Lebenshilfe Köln als 3. Mitarbeiterin der BeKoVe Beratungsstelle Kommunikation und Verhalten und Berät in diesem Rahmen Familien und Institutionen zu den Themengebieten Unterstützte Kommunikation und Strukturierung und Verstehenshilfen auch im Kontext mit herausforderndes Verhalten.